25.9.2016, ins Österreich- Italienische- Slowenische Grenzgebiet. Knapp 500km. Über die Weinebene nach Kärnten, irgendwie über Ferlach und Arnoldstein nach Tarvis. Predil-Pass, Mangart-Höhenstrasse, Vrisic-Pass, Wurzenpass. Dann zurück durch Kärntnen nach Dravograd, Radlpass und heim. Tipp ist diesmal klar: die Mangart-Höhenstrasse ist jeden Cent der 5,- EUR Maut wert. Jeden Cent. Unterwegs waren Helfried, Herbert und ich.
Von der Weinebene runter in das Lavanttal der erste von zwei Tiefpunkten. Es hatte zwischenzeitlich nur 4 Grad. Da kribbelt es in den Fingern. Im Drautal dann Nebel bis Ferlach. Ab ca. 10:00 Uhr war der Spuk vorbei. Ab Italien gab es neben Bergstraßen noch Geschichte zum Anfassen. Helfried als Guide ideal. Das Interessanteste kurz und bündig. Sightseeing für Männer halt. Zur Managart Stichstrasse und dem Vrisic-Pass (Kopfsteinpflaster in den Kehren beim Runterfahren!) brauche ich nichts schreiben, schaut die Bilder an. Zurück durch Kärnten. Jedes Mal die reinste Freude: die Top-Motorradstrecke zwischen Völkermarkt und Lavamünd. Dann der zweite Tiefpunkt. Das 3 Stunden zuvor anvisierte Lokal in der Nähe von Dravograd hatte bereits zu. Nach dem Frühstück und einem Kuchen unterwegs hatten wir nichts gegessen, bis 18:00 Uhr! Schnell über die Grenze und dann doch Futter. Danke Bachseppl. Zu Hause dann noch schnell 2 Bier und 2 große Schlucke aus dem Flachmann bei der Nachbesprechung. Gut geschlafen.