Ansichtskarte 13: Burgenland

13.9.2017, Ausfahrt mit Helfried und Herbert. Über die Oststeiermark in das Burgenland, Schloss Schlaining, Burg Lockenhaus, Wasserschloss Eberau (leider privat), Gedenkstätte Kreuzstadl, Gedenkstätte Mogersdorf, Pechmanns Ölmühle. Tolles Programm, verteilt auf 375km. „Ansichtskarte 13: Burgenland“ weiterlesen

Ansichtskarte 12: Südtirol

Stilfserjoch

5 Tage Südtirol zu viert, vom 3. bis zum 7. Juli 2017. In Summe ca. 2250km. Anfahrt über das Kanaltal und Cortina, Rückfahrt über das Pustertal und Lienz. Dazwischen 3 Tagestouren ausgehend von Schlanders, welche die wesentlichsten Highlights des westlichen Südtirols abdeckten. Mit dabei waren Hannes, Bernd und Ewald. Mit einem Wort kann die Reise beschrieben werden: genial! „Ansichtskarte 12: Südtirol“ weiterlesen

Ansichtskarte 11: Seeberg

7.4.2017, Ausfahrt über 240km. Über Hebalm, Klippitztörl, Völkermarkt auf den Seeberg-Sattel und auf der slowenischen Seite runter. Dann wieder zurück und über die Soboth nach Hause. Bernd und Hannes und ich. Das Highlight der Strecke ist klar die Fahrt über den Seeberg und zurück. „Ansichtskarte 11: Seeberg“ weiterlesen

Ansichtskarte 10: Mangart, Triglav

Mangart Höhenstrasse

25.9.2016, ins Österreich- Italienische- Slowenische Grenzgebiet. Knapp 500km. Über die Weinebene nach Kärnten, irgendwie über Ferlach und Arnoldstein nach Tarvis. Predil-Pass, Mangart-Höhenstrasse, Vrisic-Pass, Wurzenpass. Dann zurück durch Kärntnen nach Dravograd, Radlpass und heim. Tipp ist diesmal klar: die Mangart-Höhenstrasse ist jeden Cent der 5,- EUR Maut wert. Jeden Cent. Unterwegs waren Helfried, Herbert und ich. „Ansichtskarte 10: Mangart, Triglav“ weiterlesen

Ansichtskarte 8: Großglockner

Hochalpenstrasse

26./27.8.2016, 2 Tage (Freitag, Samstag) zum Großglockner und retour. In Summe 740 km. Diesmal nicht allein unterwegs. Hannes und Toni waren mit. Gaberl, Turracher Höhe, Nockalmstrasse, dann Großglockner Hochalpenstrasse inkl. Kaiser Franz Josef Höhe und Edelweißspitze, Übernachtung in Fusch, Dientenpass, Radstätter Tauernpass, Klippitztörl, Hebalm. Das wars. Tipps überflüssig – denke ich. „Ansichtskarte 8: Großglockner“ weiterlesen

Ansichtskarte 7: Dolomiten

3 Zinnen Strasse

3 Tage Dolomiten. In Summe 1060km gefahren. Auch die Zwischenstrecken sind schön, aber wer fährt wegen der Zwischenstrecken in die Dolomiten? Deshalb die Route als Aufzählung der Pässe: Soboth, Plöckenpass, Monte Zonkolan, 3 Zinnenstrasse, Tre Croce, Falzarego, Pordoijoch, Sellapass, Grödnerjoch, Würzjoch, Seiseralm, nochmals Sellapass, Passo di Fedaja, Passo di Giao, nochmals Tre Croci, Gailbergsattel, Weinebene. Noch Fragen?
„Ansichtskarte 7: Dolomiten“ weiterlesen

Ansichtskarte 6: Kärnten, Murtal

Strassburg
Strassburg

Ausfahrt mit Irene, Kärnten – Murtal, ca. 330km. Die Strecke: Soboth, Griffen, Brückl, Strassburg, Murau, Klippitztörl, Weinebene. Die Tipps sind die Abschnitte zwischen Griffen – Brückl bzw. zwischen Strassburg und Murau. Und natürlich auch das Klippitztörl.
Empfehlenswert, daher auch der Tipp, ist die Fahrt von Griffen über Diex nach Brückl. „Ansichtskarte 6: Kärnten, Murtal“ weiterlesen

Tipp 2

Craftrad Nr 4
Craftrad Nr 4

Zwei Reihen Motorradzeitschriften in jeder Trafik. Motorradttests nach Punktesystem, Zubehör im Labor analysiert, Motorradreisen als Aufzählung von Wegpunkten inkl. unnötiger Fotos von der Jause und dem Cappuccino. Wenn man sich was Neues kaufen will, gut. Wenn man eine Idee für die nächste Tour oder Reise braucht, auch gut. Aber wo bleibt das Lebensgefühl Motorradfahren? „Tipp 2“ weiterlesen

Ansichtskarte 5: Salzkammergut

Nockalmstrasse

2-Tagestour in das Salzkammergut (25./26. Mai 2016, ca. 820km). Nach Kärtnen über die Soboth, dann Nockalmstrasse, dann Katschberg, dann Radstädter Tauernpass, dann Postalmstrasse, dann Zimmer in Strobl am Wolfgangsee. Am nächsten Tag weiter über Mondsee, Traunsee, Hallstadt, Admond, Mariazell. Tipps: die Klassiker Nockalmstrasse und Postalmstrasse, sowie die Strecke über Wildalpen zwischen Hieflau und Mariazell.

„Ansichtskarte 5: Salzkammergut“ weiterlesen

Ansichtskarte 4: Wechsel- Semmeringgebiet

Wechselgebiet

27.05.2016, ca. 440km, Tagestour in das Wechsel- und Semmeringgebiet. Anfahrt über Gleisdorf und Hartberg, Rückfahrt über Birkfeld und das Murtal. Tipp: Die Strecke von Birkfeld nach Traföss . Die Wechsel- Bundesstrasse ist so gut ausgebaut, dass ich die Passhöhe übersehen habe. Zu vergessen: der Pfaffensattel (supermieserabler Asphalt). „Ansichtskarte 4: Wechsel- Semmeringgebiet“ weiterlesen