
Zwei Reihen Motorradzeitschriften in jeder Trafik. Motorradttests nach Punktesystem, Zubehör im Labor analysiert, Motorradreisen als Aufzählung von Wegpunkten inkl. unnötiger Fotos von der Jause und dem Cappuccino. Wenn man sich was Neues kaufen will, gut. Wenn man eine Idee für die nächste Tour oder Reise braucht, auch gut. Aber wo bleibt das Lebensgefühl Motorradfahren? Das Gefühl, gleich die Maschine aus der Garage holen und losfahren zu wollen, nachdem man einen Artikel gelesen hat. Mein Tipp dazu: Craftrad. In Österreich zwar schwer erhältlich, habe die letzte Ausgabe (Nr 3) im Netz bestellen müssen. Gute Stories über Motorradlegenden, gute Interviews, gute Erlebnisberichte. Auch Customizing und Herstellerportraits sind dabei, alles zeitlos. Man könnte die Zeitschrift auch in 3 Jahren nochmals lesen, ohne das Gefühl zu haben, ein altes Fernsehprogramm in der Hand zu haben.
Für mich besser als Fuel, das in die selbe Kerbe schlägt (sorry Rolf Henniges).